Was Leistet welche Versicherung?

    Wie wichtig ist diese Versicherung?
 

Was kostet das?

Private Haftpflichtversicherung (Tierhalterhaftpflicht, Haftpflicht für Vermieter, Diensthaftpflicht, etc.)

 

Absolut notwendige Versicherung, da unkalkulierbares Risiko.
Wer anderen Schaden zufügt, haftet in voller Höhe. Wenn es Verletzte gibt (z. B. durch Unfall mit dem Fahrrad) können durch Arztkosten, Schmerzensgelder und evtl. Rentenzahlungen schnell einige hunderttausend Mark fällig werden.

 

Je nach Familienstand, Höhe der Versicherungssummen und den Lebensumständen ca. € 50 bis € 75 pro Jahr.

Unfallversicherung

 

Absolut notwendige Versicherung, da unkalkulierbares Risiko.
Gesetzlicher Versicherungsschutz besteht nur während der Arbeit, sowie auf dem direkten Weg von oder zur Arbeitsstelle und ist oft nicht ausreichend. In der Freizeit besteht normalerweise keinerlei Versicherungsschutz.

 

Je nach Beruf, Geschlecht, Alter und Höhe der Versicherungssummen.

Im Schnitt erhält man eine vernünftige Absicherung bereits für ca. € 100 bis     € 150 pro Jahr.

Berufsunfähigkeits-
versicherung

 

Absolut notwendige Versicherung, da unkalkulierbares Risiko.
Wer durch Krankheit oder Unfall seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, hat dadurch in der Regel Einkommensverluste zu erwarten. Die gesetzliche Rentenversicherung leistet oft nur einen Bruchteil des bisherigen Einkommens. Während der ersten fünf Jahre des Berufslebens besteht sogar überhaupt kein Anspruch auf Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsrente. Selbständige haben meist keinen Anspruch aus der gesetzlichen Rentenversicherung.

 

Je nach Beruf, Alter, Geschlecht und Laufzeit der Versicherung.

Beispiel: Ein 30-jähriger kaufmännischer Angestellter zahlt für eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente von € 1.000 ca. € 40 pro Monat. (Laufzeit bis zum 60. Lebensjahr)

Risikolebensversicherung

 

Sehr wichtige Versicherung, wenn Hinterbliebene versorgt werden sollen.

 

Abhängig von Alter, Geschlecht, Laufzeit der Versicherung und Höhe der Versicherungssumme.
Bereits ab ca. € 7 pro Monat

Altersvorsorge

 

Notwendige Vorsorge.
Wer sich nur auf die gesetzliche Rentenversicherung verlässt, wird im Alter den gewohnten Lebensstandard nicht aufrecht erhalten können.
Für Selbständige, die nicht Mitglieder in der gesetzlichen Rentenversicherung sind, ist die Vorsorge sogar noch wichtiger.

 

Bei der Altersvorsorge von Kosten zu sprechen ist nicht ganz korrekt. Schließlich werden Ihre Beiträge ja angelegt und mit Zinsen wieder an Sie ausbezahlt.

Wohngebäudeversicherung

 

Wichtige Versicherung, Feuer- Sturm- oder Leitungswasserschäden am Haus kosten immens viel Geld.

 

Abhängig vom Gebäudewert, der Bauart des Gebäudes, dem Alter und Zustand des Gebäudes, dem Standort und dem Umfang der Versicherung. ca. € 150 pro Jahr für ein normales Einfamilienhaus.

Hausratversicherung

 

Weniger wichtige Versicherung, da kalkulierbares Risiko.
Wem sein Hausrat (dazu gehört vereinfacht ausgedrückt alles was Sie beim Umzug mitnehmen) lieb und teuer ist, kann ihn gegen Feuer, Einbruchdiebstahl, Sturm und Leitungswasserschäden versichern.

 

Abhängig vom Wohnort, der Bauart des Hauses und der Versicherungssumme.

Für eine 70 qm2 Wohnung ab ca. € 60 pro Jahr.

Krankenversicherung

 

Absolut notwendige Versicherung, da unkalkulierbares Risiko.

 

Abhängig von Alter, Geschlecht, Leistungsumfang des gewählten Tarifes und Gesellschaft. 

Auslands - Krankenversicherung

 

Empfehlenswerte Versicherung.
Auch im EU-Ausland, wo gesetzlich Versicherte sich mit Auslandskrankenschein behandeln lassen können, reicht der Versicherungsschutz oft nicht aus. Sollte auch noch ein Rücktransport erforderlich werden, sind Kosten von mehreren zehntausend Mark keine Seltenheit.

 

Ab ca. € 1,00 pro Monat.

Zusatz - Krankenversicherung

 

Weniger wichtige Versicherung.
Die gesetzliche Krankenversicherung bezahlt im Normalfall immer noch alle medizinisch notwendigen Behandlungen und Medikamente. Wer aber auf etwas mehr Komfort oder höhere Erstattungsprozentsätze (z. B. beim Zahnersatz) Wert legt, für den kann eine private Zusatz-Krankenversicherung interessant sein.

 

Abhängig von Alter, Geschlecht, Leistungsumfang des gewählten Tarifes und Gesellschaft. 

Rechtsschutzversicherung

 

Empfehlenswerte Versicherung.
Kosten für Rechtsstreitigkeiten sind oft höher als der eigentliche Streitwert. Für Autofahrer sollte zumindest ein Verkehrsrechtsschutz bestehen.

 

Ab ca. € 60 pro Jahr für Verkehrsrechtsschutz, und ab ca. € 150 pro Jahr für Vollrechtsschutz.

KFZ-Haftpflicht

 

Empfehlenswerte Versicherung.
Kosten für Rechtsstreitigkeiten sind oft höher als der eigentliche Streitwert. Für Autofahrer sollte zumindest ein Verkehrsrechtsschutz bestehen.

 

Ab ca. DM 100 pro Jahr für Verkehrsrechtsschutz, und ab ca. DM 300 pro Jahr für Vollrechtsschutz.

KFZ-Haftpflicht

 

Absolut notwendige Versicherung.
Daher auch Pflichtversicherung!

 

Abhängig von vielen Faktoren, wie z.B. Fahrzeugtyp, Zulassungsbezirk, Beruf, Kilometerleistung etc.

KFZ-Kasko

 

Weniger wichtige Versicherung.
Bei neueren Fahrzeugen: empfehlenswerte Versicherung

 

Abhängig von vielen Faktoren, wie z.B. Fahrzeugtyp, Zulassungsbezirk, Beruf, Kilometerleistung etc.

Reisegepäckversicherung

 

Unwichtige Versicherung.
Weil die Leistungen oft zu wünschen übrig lassen und der Verlust eines Gepäckstückes samt Inhalt normalerweise nicht in den Ruin führt.

 

Je nach Reisedauer ab ca. € 15.

 

Insassen - Unfallversicherung

 

Unwichtige Versicherung.
Weil die Insassen entweder über die eigene oder die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung ausreichen abgesichert sind.

 

Je nach Höhe der Versicherungssummen ab ca. € 10 pro im Jahr.

Haushalt-Glasversicherung

 

Unwichtige Versicherung.
Weil ein paar zerbrochene Fenster normalerweise leicht selbst ersetzt werden können.
Bei Besitzern von Wintergärten oder sonstigen großen spezialverglasten Flächen kann das anders aussehen.

 

Je nach Glasfläche oder Wohnungsgröße ab ca. € 30 pro Jahr

Diese Liste soll nur die gängigsten Versicherung aufzeigen. Tatsächlich gibt es noch hunderte von Versicherungssparten, darunter solche Exoten wie die "Hole-in-one-Versicherung". Diese zahlt, wenn man beim Golfen mit dem ersten Schlag den Ball ins Loch befördert.

Wenn Sie solche Risiken abzusichern haben, wenden Sie sich an Ihren persönlichen Ansprechpartner bei Finanzselect. Er kann Ihnen mit Sicherheit weiterhelfen.

Erfahrungen & Bewertungen zu Kornmann Assekuranzmakler GmbH & Co. KG