Welche Versicherungen brauchen Sie wirklich?

Finden Sie heraus, welche Absicherung absolut notwendig ist und auf welche Versicherungen Sie evtl. verzichten können.

Unkalkulierbare Risiken
Wichtig ist vor allem die Absicherung von unkalkulierbaren Risiken. Dazu gehören z.B. Haftungsrisiken, das Risiko eines Unfalls oder einer Berufsunfähigkeit. Niemand kann in Mark und Pfennig voraussagen, wie hoch solche Schäden wirklich werden. Deshalb sollten Sie unkalkulierbare Risiken unbedingt absichern.

Kalkulierbare Risiken
Anders sieht es aus, wenn Dinge versichert werden sollen, die einen bestimmten Wert besitzen. Das Risiko ist also kalkulierbar. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Kasko-Versicherung für´s Auto. Rechnen Sie sich aus, ob Sie einen Totalschaden aus der eigenen Tasche finanzieren könnten. So können Sie sich überlegen, ob die Kasko-Versicherung Sinn macht, oder nicht. Ähnlich verhält es sich bei einer Hausratversicherung.

Einen Überblick über die Dringlichkeit einer Versicherung gibt Ihnen unsere Bedarfspyramide.

Nach Beruf / Nach Familienstand / Nach Themen

Wir haben versucht, den Versicherungsbedarf für die unterschiedlichen Lebenssituationen und Themenbereiche zu definieren. Natürlich können Sie gleichzeitig mehreren Kategorien angehören: z.B.

    Arbeitnehmer + Ehepaare + Hausbesitzer

Wählen Sie einfach aus, zu welcher Gruppe Sie sich zählen und informieren Sie sich eingehend auf den nächsten Seiten über Ihren Versicherungsbedarf. Haben Sie Fragen, die über diese Liste hinausgehen? Dann setzen Sie sich einfach mit unserem Büro in Verbindung.

Erfahrungen & Bewertungen zu Kornmann Assekuranzmakler GmbH & Co. KG