Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung wissen wir was Sie von uns erwarten. Über die Jahre ist so ein ganzheitlicher Beratungs- und Betreuungsansatz entstanden. So können wir Ihrem Qualitätsanspruch gerecht werden und Ihnen das Gefühl geben gut aufgehoben zu sein! Im Folgendem geben wir Ihnen einen kurzen Einblick darüber, wie die Beratung bei uns Abläuft.
Wir stehen Ihnen zur Seite - von der Analyse Ihres Bedarfs bis zur ganzheitlichen Betreuung
Absicherung
Auf Grundlage Ihrer ermittelten Risikosituation erarbeiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot mit dem Ziel Ihre Versorgungslücken weitestgehend zu schließen und Sie zukünftig vor finanziellen Risiken zu schützen.
Beratung
Am Anfang unserer Zusammenarbeit steht unsere ganzheitliche Beratung. Hier decken wir Ihre Versorgungslücken auf und zeigen Ihnen welche Versicherungen gerade für Sie und Ihre individuelle Situation am wichtigsten sind!
langfristige Betreuung
Nach der Beratung ist vor der Beratung - unser Ziel ist es Ihr Ansprechpartner in alle Fragen rund um Versicherungs- und Finanzfragen zu sein! Sprechen Sie uns an - vor allem wenn bei Ihnen Veränderungen anstehen.
Pluspunkte an denen wir Sie teilhaben lassen
Vielen unserer Kunden ist der Unterschied zwischen einem Versicherungsmakler und einem Vertreter einer Versicherungsgesellschaft nicht bewusst. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die Vorteile. Einen kleinen Auszug haben wir Ihnen nachfolgen zusammengestellt.
Ungebunden
Wir arbeiten für keine Gesellschaft. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit stehen Sie als Kunde. Mit der Unterzeichnung der Maklervollmacht berechtigen Sie uns als Ihr Makler sie zukünftig in allen Versicherungs- und Finanzfragen zu vertreten. Wir handeln in Ihrem Auftrag und sind rechtlich dazu angehalten Ihnen die bestmögliche Absicherung zu ermöglichen!
Aufgrund der unabhängigkeit von Gesellschaften können wir Ihnen eine riesige Bandbreite an verschiedenen Tarifen und Lösungen anbieten. Hier haben Sie einen immensen Vorteil gegenüber Versicherungsvertretern einzelner Gesellschaften!
Leistungsvorteil
Aufgrund von Partnerschaften und Kooperationen haben wir die Möglichkeit, einzelne Leistungen oder Versicherungsprämien mit den Produktgebern zu verhandeln. Nur so haben Sie die Chance, das bestmögliche Produkt am Markt zu bekommen. Das Angebot wird hierbei ständig optimiert und nachverhandelt.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Webseite bleiben, erteilen Sie damit Ihr Einverständnis zur Verwendung von Cookies. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Datenschutz.
vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Udo Kornmann Handelsregisternummer:HRA 7492, Amtsgericht Wetzlar
Die vorstehend genannte Firma ist bei der zuständen Behörde gemeldet und im Vermittlerregister eingetragen als Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 der Gewerbeordnung und der Registrierungsnummer D-H6TG-2SGEJ-66
Aufsichtsbehörde und zuständige Behörde für die Erlaubnis: Industrie- und Handelskammer Limburg Walderdorffstr. 7 65549 Limburg Deutschland https://www.ihk-limburg.de/
Die Eintragung kann wie folgt überprüft werden: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. Breite Straße 29, 10178 Berlin Telefon 0180-600-585-0* www.vermittlerregister.info * 20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höchstens 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen
Als Versicherungsmakler bieten wir eine Beratung an. Die Vergütung – Courtage genannt – für unsere Beratungs-, Vermittlungs- und Betreuungstätigkeit trägt gewohnheitsrechtlich das Versicherungsunternehmen. Die Courtage ist Bestandteil der Versicherungsprämie. Hiervon Abweichendes muss ausdrücklich zwischen uns und dem Auftraggeber vereinbart werden. Insbesondere bei der Vermittlung von sogenannten Nettoprodukten wird in der Regel eine separate Vergütungsabrede vereinbart, die den Auftraggeber zur Zahlung der Vergütung verpflichtet. Nettoprodukte sind Produkte bei denen die Vermittlungsvergütung nicht in der Versicherungsprämie enthalten ist. Eine Vergütung in Form anderer Zuwendungen erhält unser Unternehmen nicht.
Unser Unternehmen hält keine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10 % an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Ein Versicherungs-unternehmen oder Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens hält keine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital des unseres Unternehmens. Information zu den Schlichtungsstellen gemäß § 214 VVG und zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Zur außergerichtlichen Streitbeilegung können untenstehende Schlichtungsstellen angerufen werden. Gemäß § 17 Abs. 4 der Versicherungsvermittlungsverordnung sind wir verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor folgenden Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen:
Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22 10052 Berlin www.pkv-ombudsmann.de
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-VO)
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Verbraucher unter webgate.ec.europa.eu/odr/main/ finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für außergerichtliche Beilegung ihrer Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen zu nutzen.
Beschwerdemanagement Bei Beschwerden über unsere Tätigkeit wenden Sie sich gerne an unsere Beschwerdestelle: E-Mail: u.kornmann@kovers.de Telefon: 06441/5000-444
Berufsrechtliche Regelungen:
§ 34d Gewerbeordnung
§§ 59-68 VVG
VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebene Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.